Biologie

Warum hat die Evolution Insekten mit Flügeln ausgestattet?

Stand
AUTOR/IN
Lars Krogmann

Audio herunterladen ( | MP3)

Entwicklung von Flügeln: Schlüsselereignis der Evolution

Das war eines der großen Schlüsselereignisse in der Evolution der Insekten. Wenn die Insekten keine Flügel entwickelt hätten, wären sie wahrscheinlich nicht so eine artenreiche Gruppe geworden. Denn das Fliegen hat den Insekten die Möglichkeit gegeben, ganz neue Lebensweisen zu entwickeln und neue Lebensräume zu erobern.

Biologen debattieren schon lange darüber, aus welchen Teilen am Körper die Flügel hervorgegangen sind. Es gibt Fossilien, die in Plattenkalken erhalten geblieben sind. An denen kann man sehen, dass der Brustbereich, wo die Flügel bei den Insekten ansitzen, aus drei verschiedenen Segmenten besteht; und an jedem dieser Segmente sitzt immer ein Beinpaar.

Es gibt ein Fossil, bei dem an all diesen drei Segmenten Ausstülpungen sind. Es gibt eine sehr wissenschaftliche Debatte über die Frage, woraus diese Ausstülpungen entstanden sind – ob aus Rückenplatten oder anderen Bereichen.

Von der Membran zum Flügel

Das älteste Insekt, das man nachweisen konnte, ist über 400 Millionen Jahre alt. Wenn man sich diesen langen Zeitraum anschaut, in dem sich Insekten entwickelt haben, erkennt man, dass sich irgendwann an den Thoraxsegmenten Membranen gebildet haben. Die wurden vielleicht zu Beginn eher zum Segeln verwendet und haben sich dann durch eine spezialisierte Muskulatur zu Flügeln entwickelt.

Gleiten und Fliegen: ein Selektionsvorteil

Wenn man sich die Komplexität der meisten Strukturen der Insekten anschaut erkennt man, dass sie auch sehr komplexe Gehirne und eine komplexe Muskulatur besitzen. Man kann die Kompliziertheit der Organe durchaus vergleichen mit der Komplexität, wie wir sie bei Wirbeltieren haben. Flügel bei Insekten haben sich in diesem langen Zeitraum durch Selektion entwickelt. Insekten, die in der Lage waren zu gleiten und dann zu fliegen, hatten wahrscheinlich einen Selektionsvorteil.

Insekten Warum fliegen Fliegen immer im Zickzack und halten sich unter Lampen auf?

Stubenfliegen gehören im Insektenreich zu den besten Fliegern. Sie können im Flug ganz schnell ihre Richtung wechseln, weil sie eine bessere Flugmuskulatur haben als andere Insekten. Von Lars Krogmann

Tiere Warum kann eine Hummel fliegen, obwohl ihre Flügel so klein sind?

Die Hummel ist zu dick für die Fläche ihrer Flügel. Nach den Gesetzen der Aerodynamik dürfte sie nicht fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach trotzdem. Von Martin Gramlich

Insekten Warum fliegen Fliegen und andere Insekten gegen Glasscheiben?

In der Evolution der Fliegen gab es keine Glasscheiben. Das ist eine Erfindung, die erst in den letzten Jahrhunderten aufgetreten ist. Von Lars Krogmann

Umwelt Welche Rolle spielt Artenvielfalt im ökologischen Garten?

Wir haben heute ein Problem mit der fehlenden Biodiversität. Die Vielfalt geht durch viele Monokulturen verloren, ob nun in der Landwirtschaft, im Garten oder in der Stadt.

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Architektur Dom, Münster, Kathedrale, Basilika – Was sind die Unterschiede?

Ein Dom ist ein großes, historisch bedeutsames Kirchenhaus. Ebenso die Kathedrale, aber Kathedralen sind außerdem Bischofssitz. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.