Impressionen von der art KARLSRUHE 2023 - Rundgang durch die Messehallen

Kunstmesse

SWR2 auf art KARLSRUHE vom 4. bis 7. Mai 2023

Stand
AUTOR/IN
Clemens Zoch
Clemens Zoch, Autor und Redakteur, SWR Kultur

Bei der 20. Ausgabe der art KARLSRUHE zeigten über 200 Galerien aus 15 Ländern Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart, darunter Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie. Neben den Ausstellungen gibt es Führungen, Shows, Diskussion und Preisverleihungen. Gründervater Ewald Karl Schrade verabschiedete sich nach 20 Jahren mit einer Sonderausstellung.

Von der Klassische Moderne bis zur Gegenwartskunst

Gezeigt werden Werke von der Moderne bis zur aktuellen Gegenwartskunst. Aus dem 20. Jahrhundert sind Klassiker wie Pablo Picasso, Joan Miró und das Max-Trio (Beckmann, Ernst und Liebermann) zu sehen, daneben Pop-Artisten wie Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg und Andy Warhol.

Ausgewählte Werke auf der art KARLSRUHE 2023

„Wir haben immer darauf geachtet, dass die art KARLSRUHE eine Messe für alle Kunstfreunde ist, weil auch die Kunst selbst nichts ausschließt.“

Altmeister der Gegenwartskunst wie Georg Baselitz und Gerhard Richter

Unter den gezeigten Altmeistern der Gegenwartskunst sind Georg Baselitz, Gerhard Richter und Günther Uecker. Von Stephan Balkenhol, Tony Cragg und Neo Rauch reicht das Spektrum bis zu den Jüngsten, etwa der Zeichnerin und Gewinnerin des letzten art KARLSRUHE-Preises Ambra Durante.

Sonderausstellung mit Sammlung von Ewald Karl Schrade

Nach 20 Jahren verabschiedet sich der Gründervater und langjährige Kurator Ewald Karl Schrade von der art KARLSRUHE mit Werken aus seiner persönlichen Sammlung. Seine Sonderausstellung ist in Halle 1 zu sehen.

Verabschiedet sich nach 20 jahren: Ewald Karl Schrade, Gründervater und langjähriger Kurator der art KARLSRUHE
Verabschiedet sich nach 20 Jahren: Ewald Karl Schrade, Gründervater und langjähriger Kurator der art KARLSRUHE

Preisverleihungen auf der 20. art KARLSRUHE

Auch 2023 werden wieder der art KARLSRUHE-Preis des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe, der Loth-Skulpturenpreis und der Hans Platschek-Preis für Kunst und Schrift vergeben. Preisträgerin des
Hans Platschek-Preises 2023 ist die Grafikerin Cornelia Schleime.

SWR Kultur Messestand auf der art KARLSRUHE 2023
SWR Kultur Messestand auf der art KARLSRUHE 2023

So war die art KARLSRUHE 2022