Ein etwas anderer Familienurlaub: Familie reist auf dem Fahrrad um die Welt

Stand
ONLINEFASSUNG
Ridal Carel Tchoukuegno

Uli aus Friedrichsruhe ist gerade einmal 14 Jahre alt, als er zum ersten Mal mit dem Fahrrad in den Urlaub fährt. Heute reist er regelmäßig mit seiner Frau Tanja und Tochter Emma um die Welt. Die Familie braucht täglich nicht mehr als zehn Euro und ein Zelt, damit es ihnen gut geht.

Familie mit Rädern im Urlaub

"Ich war inzwischen in über 100 Ländern mit dem Fahrrad und es kommen noch etwa weitere 100."

Ehefrau Tanja war anfangs nicht bereit mitzureisen

Tanja war nicht von Anfang an davon überzeugt, mitzuradeln. Sie erinnert sich: „Nach der ersten Marokko-Reise bin ich nach und nach reingewachsen und Uli freut sich, wenn wir mitkommen, aber wir müssen nicht, wenn wir nicht wollen.“ Tanja und Uli wussten anfangs nicht, wie sie weiterhin mit Kind reisen sollen. „Als die Emma auf die Welt kam, war der erste Gedanke, wie machen wir das jetzt?“ erinnert sich Uli. Sie entscheiden sich dazu, Emma einfach mitzunehmen.

Einen Monat nur Spaghetti gegessen

“Zum Essen gibt es viel Spaghetti vom Campingkocher”, sagt Uli. Die Hohenloher Familie hat sich in einem Urlaub über einen Monat nur von Spaghetti ernährt. Viel brauchen sie nicht “Am Tag brauchen wir vielleicht 10 Euro. Fahrradfahren kostet nichts. Wir schlafen oft im Zelt.”, erklärt der Familienvater. Emma sieht das manchmal anders. Sie mag es gerne bequem “Wenn es regnet und richtig unbequem ist, möchte ich schon lieber in einem Hotelbett schlafen.”, sagt die 12-jährige.
Sie hat bereits über 40 Länder bereist.

Der Familie begegnen auf Reisen vielen Herzensmenschen

Mutter Tanja freut sich, neue Menschen auf ihren Reisen kennenzulernen. „Wir haben mal bei einer Familie nach Wasser zum Kochen gefragt. Sie haben uns dann gefragt, ob sie für uns kochen dürfen. Sowas erlebt man nicht oft.", merkt Tanja an. Die Fahrradfamilie wird öfter gefragt, wohin es als Nächstes geht. „Viele Reisen gehen nicht, weil ich als Lehrer auch an bestimmte Zeiten gebunden bin, aber ich nehme mir alle drei Jahre frei, um das ganze Jahr über hinzureisen, wo ich will“, sagt Uli. Für Tanja ist das Reisen eine Möglichkeit, sich über die kleinen Dinge im Leben zu freuen.
“Irgendwann auf den langen Reisen merke ich, wie ich alles um mich herum vergesse und dass es einfach nur gut ist, im Hier und Jetzt zu leben.

Gärtringen

Leukämie: Stammzellenspenderin wird zur besten Freundin

Sonja aus Gärtringen hat Dietmar aus Nordrhein-Westfalen Stammzellen gespendet. Obwohl solche Spenden eigentlich anonym bleiben, lernten sich die beiden trotzdem kennen und entwickelten eine tiefe Freundschaft.

Stand
ONLINEFASSUNG
Ridal Carel Tchoukuegno