Gedächtnis

Wie kann man sich Dinge besser merken?

Stand
AUTOR/IN
Christiane Stenger

Banane, Heizung, Brille, Doktor, Schublade, Reifen, Google, Schraube. Gedächtnissportlerin Christiane Stenger erklärt, wie man sich mithilfe der Routehnmethode diese Begriffe leicht merken kann.

Audio herunterladen (2,4 MB | MP3)

Wegtechnik: Routenmethode

Es gibt eine Wegtechnik, die sogenannte Routenmethode. Diese ist schon über 2000 Jahre alt – bereits die alten Griechen und Römer haben damit gearbeitet.

Die einfachste Methode ist die sogenannte Körperroute. Dabei überlegt man sich einen Weg entlang des Körpers bevor man sich etwas merkt. Das kann bei den Füßen losgehen und dann entlang der Knie, den Hosentaschen, dem Rücken, dem Bauch, der Brust, den Schultern und dem Hals verlaufen. Das ist also ein Weg, den man vorher festlegt. Man kann das auch bei sich in der Wohnung machen oder auf dem Weg zur Arbeit – es gibt viele Möglichkeiten.

Routenpunkte und Sinnlichkeit

Entlang dieses Weges wird dann jedes Wort mit einem einzelnen Routenpunkt verknüpft. Die „Banane“ ist zum Beispiel an den Füßen. Das heißt: Ich stelle mir bildlich vor, Schuhe anzuhaben, die aus einer Banane bestehen. Eine Sache bleibt außerdem umso besser hängen, je mehr Sinne man mit einbaut. Man kann sich also auch zusätzlich vorstellen, wie sich diese Bananenschuhe beim Tragen anfühlen.

Wichtig ist bei dieser Technik, dass man sich die Bilder nicht nur vorsagt. Man muss ein richtiges Bild vor Augen sehen. In unserem Beispiel hatten wir nur acht Wörter. Das Tolle an der Technik ist aber, dass das auch mit 18, 80 oder 800 Wörtern funktionieren kann. Wenn man es selbst einmal ausprobiert hat, ist das wirklich faszinierend.

Informationen als Film einfach abrufen

Das hat nichts mit stressigem Auswendiglernen zu tun, stattdessen kann man im Kopf die einzelnen Informationen wie in einem Kinofilm ganz einfach wieder abholen.

Der Begriff „Google“ ist zum Beispiel auf der Schulter. Da sitzen bei mir immer die sieben Zwerge, weil das der siebte Routenpunkt ist. Die Zwerge haben jetzt Google entdeckt und sind total ausgeflippt. Die „Schraube“ war bei dem Routenpunkt am Hals, dort hatte ich entsprechend eine Kette aus kleinen Schrauben.

Gehirn Wie wichtig sind Wiederholungen beim Lernen?

Wenn man etwas Neues lernt, ist zwischen den Gehirnzellen anfangs nur so etwas wie ein kleiner Trampelpfad, der auch schnell wieder zuwächst, wenn wir das Gelernte nicht wiederholen. Von Christiane Stenger

Psychologie

Psychologie Wie kann ich in Konfliktsituationen gelernte negative Verhaltensmuster durchbrechen?

Kinder lernen schon in den ersten Lebensjahren sehr viel über Modelle – über das, was sie beobachten, lernen sie zum Beispiel: Wie streite ich? Wie bin ich aber auch nett zu anderen? Wie löse ich Probleme? Wie ist generell eine Familie im Miteinander? Von Silvia Schneider | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.