1000 Antworten

Wie bereitet man sich auf einen Außeneinsatz im All vor?

Stand
AUTOR/IN
Alexander Gerst

Audio herunterladen ( | MP3)

Die ISS ist die komplexeste Maschine, die die Menschheit je gebaut hat. Daran waren 100.000 Menschen beteiligt. Und sie ist im Orbit zusammengebaut worden aus Teilen, die sich auf der Erde nie getroffen haben. Die mussten auf ein hundertstel Millimeter zusammenpassen und wurden erst im Orbit zusammengesteckt – ein faszinierendes Gerät.

Wie jede Maschine muss die natürlich gewartet werden. Da geht’s darum, dass man die Lebensdauer verlängert – das macht man hauptsächlich von innen. Aber bei der Raumstation haben wir auch die Chance, weil wir als Menschen in einen Raumanzug schlüpfen können, draußen Dinge zu reparieren und zu warten.

Bei uns ging es darum, eine Kühlpumpe, die defekt war, auszutauschen ein paar Kabel zu verlegen für einen zukünftigen Anbau an der Raumstation. Und wir haben einen Scheinwerfer ausgetauscht. Wir, das sind mein Kollege Reid Wiseman und ich, sind für sechseinhalb Stunden in den freien Weltraum geschwebt und haben dort draußen gearbeitet. Und das ist natürlich schon ein faszinierendes Erlebnis.

Kann man das üben?

Ja. Das Training ist eins der härtesten, die man als Astronaut hat. Man trainiert das in einem richtigen Raumanzug, der schon mal geflogen ist und dann ausgemustert wurde, und zwar in einem Unterwasserbecken. In Houston und in Köln am Europäischen Astronautenzentrum haben wir große Wasserbecken, wo wir Teile der ISS in Originalgröße nachgebaut haben. Dort führen wir die Originalarbeiten genau so durch, wie wir’s dann da oben machen müssen.

So kennt man also alle Handgriffe und weiß, wie man kommuniziert, wo man sich an der Raumstation lang hangeln muss und wie man seine Sicherheitsleinen bedient, damit man nicht im freien Weltraum wegschwebt.

So hat man das ganz gut im Griff und ist technisch sehr gut vorbereitet, wenn man da rauskommt.

Der Unterschied ist natürlich der, dass – wenn man im Pool aus der Luftschleuse rauskommt – man unter sich den Beckenboden hat. Und im Weltraum hat man 400 Kilometer nichts unter sich; das ist natürlich ein Unterschied.

Und wer macht die Fotos?

Wir beide draußen hatten eine Kamera dabei; da geht’s um technische Dokumentationen von Dingen, die man gerade repariert hat, damit die Techniker am Boden das überprüfen können. Aber natürlich schießt man auch mal ein paar Bilder gegenseitig oder macht ein Selfie, wenn grad niemand da ist.

Die Kollegen drinnen haben natürlich auch versucht, durchs Fenster einen Blick auf uns zu erhaschen, weil’s halt schon ein besonderer Moment ist, wenn man da draußen ist. Das ist auch als Astronaut so – das ist die Königsdisziplin.

Derzeit gefragt

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Ornithologie Dient das Vogelnest nur zum Brüten oder auch als Schlafplatz?

Im Allgemeinen wird das Nest nur zur Brut benutzt. Einige Arten wie etwa der Höhlenbrüter übernachten auch nach der Brut in der Höhle. Aber sonst ist das Nest nur dazu da, um zu brüten und die Jungen aufzuziehen. Von Claus König

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie Benutzen Blaumeisen das Nest vom Vorjahr oder bauen sie neu?

Das alte Nest, so wie es ist, wird nie mehr direkt benutzt, sondern die Vögel bauen ein neues Nestchen darüber. Von Claus König

Medizin Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.