Gesundheit

Welche Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere sind sinnvoll?

Stand
AUTOR/IN
Mirjam Kunze
PD Dr. med. Mirjam Kunze

Audio herunterladen (1,6 MB | MP3)

Mutterpass informiert über alle wichtigen Untersuchungen

In Deutschland ist das toll geregelt: Wir haben einen Mutterpass und haben Mutterschaftsrichtlinien. Ohne den Mutterpass sollte die Schwangere nie aus dem Haus gehen, denn da steht alles drin.

Alle 4 Wochen, bis zur 32. Schwangerschaftswoche, soll sie zur Frauenärztin gehen. Aber der 32. Woche alle 2 Wochen den Arzt besuchen. Und ab Endtermin alle zwei, drei Tage Kontrolle. Das ist klar geregelt.

Es gibt diese Vorsorgeuntersuchungen, bei denen der Blutdruck, der Urin und der Hb-Wert kontrolliert werden. Man macht ein Blutbild um zu sehen, wie der Blutwert der Schwangeren ist. All diese Untersuchungen sind sinnvoll.

3 Ultraschalluntersuchungen reichen bei gesunden Schwangeren

Außerdem sind in Deutschland 3 Ultraschalluntersuchungen festgeschrieben. Diese Untersuchungen sind gut und sinnvoll. Allerdings bekommen Schwangere in Deutschland mehr als doppelte so viele Ultraschalluntersuchungen, selbst wenn sie gar keine Risiken hat. Das muss nicht sein; ein Ultraschall bei jedem Arztbesuch ist nicht notwendig.

Schwangerschaft Bundestag: Kritik an nichtinvasiven Pränataltests als Krankenkassenleistung

Mit einem Bluttest können Schwangere testen, ob ihr Kind eine Trisomie hat. In bestimmten Situationen wird das von Krankenkassen bezahlt - obwohl die Tests oft falsch-positiv sind.

Gesundheit Welche Impfungen sollten Schwangere bekommen?

Impfung ist sehr wichtig, auch in der Schwangerschaft. Von der STIKO (Ständige Impfkommission) gibt es ganz klare Empfehlungen, allen voran Influenza. Gerade in der Grippesaison ist die Inflzenza-Impfung für Schwangere klar empfohlen. Von Mirjam Kunze | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.