Getränke

Was ist die Ursache von Weinstein? Welche Auswirkungen hat er auf den Wein?

Stand
AUTOR/IN
Werner Eckert
Werner Eckert

Audio herunterladen ( | MP3)

Kaliumhydrogentartrat entsteht, wenn Kalium mit Weinsäure reagiert

Bei Weinstein handelt es sich um kleine Kristalle, die bei Rotwein rötlich gefärbt sind. Weinstein ist kein Zeichen von schlechter Qualität. Er mag den ein oder anderen stören, stellt aber einen ganz natürlichen Vorgang dar. In der Regel handelt es sich um Kaliumhydrogentartrat. Das ist ein Salz, das entsteht, wenn Kalium – also Mineralien – mit der Weinsäure reagiert. Das geschieht in jedem Fall.

Es kann sein – letztlich zu klären ist das nur mit dem Winzer bzw. der Kellerei – dass dort früher eine Weinsteinausfällung vorgenommen wurde und in der Zwischenzeit nicht mehr, sodass es zu Unterschieden bei verschiedenen Jahrgängen kommt.

Weinstein vermeiden erfordert viel Energie

Man kann Weinstein, indem man den Wein sehr stark abkühlt – unter null – und mit Weinsäurekristallen impft, dazu bringen, vorzeitig Weinsteine zu bilden, sodass man sie vor dem Abfüllen aus dem Wein nehmen kann. Das hält eine ganze Weile vor.

Heute sagen viele Winzer wieder, dass die Bildung von Weinstein ein ganz natürlicher Vorgang ist und die Weinfreunde das als solchen akzeptieren sollten. Sie plädieren daher dafür, sich diesen Umweg zu sparen, der ja auch viel Energie kostet. Irgendwann tritt der Weinstein ohnehin auf, denn wenn man hochwertige Trockenbeerenauslesen lange liegen lässt, findet man am Korken oder auch unten in der Flasche immer diese Kristallausbildungen.

Weinstein hat weder Vorteile noch Nachteile für den Wein

Übrigens kann man diese Kristalle knabbern. Sie sehen zwar aus wie Glassplitter, schmecken aber interessant, etwas sauer. Weinstein ist somit weder ein Nachteil noch ein Vorteil.

Körper Tee und Kaffee sorgen für Harndrang und kalte Füße – warum?

Tee wärmt von innen, aber wenn Hände und Füße nach einer Weile kalt werden, ist der schöne Effekt dahin. Und dann muss man meist bald aufs Klo. Warum? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wein Rosé, Weißherbst, Schillerwein – Was sind die Unterschiede?

Roséwein und Weißherbst entstehen dadurch, dass man rote Trauben relativ schnell abpresst. Der rote Farbstoff ist bei den meisten Traubensorten in den Beerenhäuten. Von Werner Eckert

Geschichte Wer hat wann den Teebeutel erfunden?

Lange verschickten Teehändler ihre Ware in schweren, teuren Blechdosen. Die Idee, Tee in kleinen Beuteln aufzubrühen, entstand eher zufällig. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Wie viel Alkohol dürfen Schwangere trinken?

Schwangere sollten keinen Alkohol trinken, denn man weiß: Je mehr starker Alkohol in der Schwangerschaft getrunken wird, desto eher ist eine Schädigung des Kindes zu erwarten. Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) ist eine schwere Schädigung. Von Mirjam Kunze | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Derzeit gefragt

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Ornithologie Dient das Vogelnest nur zum Brüten oder auch als Schlafplatz?

Im Allgemeinen wird das Nest nur zur Brut benutzt. Einige Arten wie etwa der Höhlenbrüter übernachten auch nach der Brut in der Höhle. Aber sonst ist das Nest nur dazu da, um zu brüten und die Jungen aufzuziehen. Von Claus König

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie Benutzen Blaumeisen das Nest vom Vorjahr oder bauen sie neu?

Das alte Nest, so wie es ist, wird nie mehr direkt benutzt, sondern die Vögel bauen ein neues Nestchen darüber. Von Claus König

Medizin Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.