Garten

Was kann man gegen Rost bei Rosen tun?

Stand
AUTOR/IN
Heike Boomgaarden
Heike Boomgaarden

Audio herunterladen ( | MP3)

Pilzsporen mit Mulch bedecken

Wenn Ihre Rose jetzt Rost bekommt liegt es daran, dass sie irgendwann mal empfindlicher wurde und der Rost bei ihr eindringen konnte.

Und das Wichtige ist: die Blätter sind mit der Rostinfektion nach unten gefallen, der Pilz ist im Boden und wenn es jetzt warm und feucht wird, spritzen die Sporen nach oben. Das müssen Sie sich vorstellen wie eine Schnupfeninfektion.

Mulchen – aber niemals Rindenmulch verwenden!

Das kriegt dann Ihre Rose jedes Jahr wieder. Sie können das verhindern, indem Sie den Boden sauber machen, sodass da keine alten Rosenblätter mehr sind. Ganz wichtig: Mulchen Sie den Boden ab. Entweder Sie geben eine Schicht neue Erde drauf, oder Sie machen eine Mulchschicht drauf – aber niemals Rindenmulch. Denn Rindenmulch ist zu sauer. Durch Rindenmulch sterben die Haarwurzeln ab. Sie können eine Splitschicht draufmachen oder einfach eine andere Ziermulchschicht – nur bitte keinen Rindenmulch.

Man kann auch Rasenschnitt nehmen, sollte ihn aber mit anderen Dingen vermengen, etwas Kompost zum Beispiel.

Auf jeden Fall müssen Sie die Erde abdecken. Dann können die Sporen nicht mehr nach oben; damit haben Sie die erste Hygiene gemacht.

Hilft es, die Rosen zu spritzen?

Sie brauchen nicht unbedingt zu spritzen. Sie können, wenn Sie biologisch arbeiten wollen, die Rosen mit Ackerschachthalmpräparaten behandeln; es gibt spezielle biologische Mittel gegen Rost.

Rosen so kräftig schneiden, dass sie viel Luft bekommen

Mein zweiter Tipp: Schneiden Sie die Rosen richtig luftig. In dem Moment, wo sie Luft bekommt und abtrocknet, kann der Pilz nicht mehr ins Blatt eindringen.

Machen Sie also einen radikalen Rückschnitt: bei den dicken Trieben bis auf drei Augen, bei den kurzen Trieben bis auf zwei Augen – dann lassen Sie den Wind durch. Sobald das Blatt abtrocknet, kann der Pilz nicht mehr ins Blatt eindringen und Sie werden keine Probleme mehr haben.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Ökologie Wie kann der Maulwurf im Garten nützen?

Der Maulwurf steht unter Naturschutz. Er ist ein wunderbarer Gartenbewohner und eigentlich ein Freund im Garten. Man muss wissen, dass ein Maulwurf ja alle Engerlinge frisst. Viele leben ja lange im Boden wie der Engerling des Maikäfers. Von Heike Boomgaarden | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.