Entwicklung

Können ungeborene Kinder ihren Atemrhythmus an Beethovens Musik anpassen?

Stand
AUTOR/IN
Frank Louwen

Audio herunterladen ( | MP3)

Es stimmt, dass das Kind mithört und Rhythmen und Melodien registriert. Ab der 20., 22. Schwangerschaftswoche benutzt das Kind sein Gehör um zu lernen, wie die Mutter reagiert, wie sie sich anhört und wie die Umwelt sich anhört.

Deshalb ist es nicht unrealistisch – auch wenn die Studien noch nicht bestätigt sind – dass Kinder sich mit ihrem Atemrhythmus Melodien anpassen. Wir tun das beim Zuhören übrigens auch. 

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: Die Gebärmutter, die Haut und das Fruchtwasser filtern viel von den Frequenzen ab. Die hohen Frequenzen kommen daher gar nicht richtig durch; lediglich tiefere Frequenzen wird das Kind hören können.

Schwangerschaft und Geburt

Gesundheit Sollten Schwangere Folsäure einnehmen?

Ja, für Frauen gilt die Empfehlung, in der Schwangerschaft oder sogar schon davor, Folsäure zu sich zu nehmen. Schwangere sollten 400 µg zusätzlich in Tablettenform einnehmen. Von Mirjam Kunze | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gehör

Gehör Was sind Anzeichen für Schwerhörigkeit?

In einer lauten Umgebung, einer Bar oder einem Restaurant fällt es auf, wenn man andere nicht mehr gut versteht. Öfter nachfragen oder andere noch mal ansprechen zu müssen sind Anzeichen für eine beginnende Schwerhörigkeit. Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Gehör Ist Geräuschempfindlichkeit ein Zeichen von Schwerhörigkeit?

Im Innenohr haben wir die sogenannten Haarzellen. Diese Haarzellen, insbesondere die äußeren Haarzellen, haben zwei Funktionen: Sie verstärken sehr leise Geräusche und sie dämpfen laute Geräusche. Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Gehör Wie kann ich meine Ohren reinigen und von Ohrenschmalz befreien?

Bitte die Ohren nicht mit Wattestäbchen reinigen, denn dabei passiert es oft, dass man das Ohrenschmalz nach hinten schiebt. Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Architektur Dom, Münster, Kathedrale, Basilika – Was sind die Unterschiede?

Ein Dom ist ein großes, historisch bedeutsames Kirchenhaus. Ebenso die Kathedrale, aber Kathedralen sind außerdem Bischofssitz. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.