Hörspiel

Nick Cave: The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied (1/2)

Stand
AUTOR/IN
Nick Cave

Aus dem Englischen von Eike Schönfeld

Mit der Vergabe des Literaturnobelpreises an Bob Dylan gilt jetzt auch offiziell: Popmusik kann hin und wieder als Poesie Eingang in die Hochkultur finden. Das beweist auch der 1957 geborene australische Ex-Junkie, Musiker, Songwriter und Schauspieler Nick Cave. Er hat in einem fiktionalisierten Tagebuch seine Tour mit der Band “Bad Seeds” festgehalten, die 2014 quer durch Nordamerika führte. Auf Spucktüten notierte er Gedanken, Erlebnisse und Erinnerungen, Träume und Alpträume, während er von einem Gig zum nächsten flog. So entstand ein Tour-Tagebuch, das zugleich ein langer Songtext über das Dasein als Künstler ist. Neben Begegnungen mit der Country-Legende Johnny Cash und Bryan Ferry von Roxy Music nähert sich Cage dabei auch seiner Kindheit in Australien.

Mit: Tilda Swinton, Paula Beer und Alexander Fehling
Komposition: Tarwater
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Produktion: RB / SWR / BR 2023 - Premiere

Zeichnung von Reinhard Kleist. Mit freundlicher Genehmigung des Carlsen Verlags.

Kai Grehn

Kai Grehn
Kai Grehn

Kai Grehn, geboren 1969 in Grevesmühlen, lebt nach dem Studium der Theaterregie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ als Autor und Regisseur in Berlin. Er erhielt für seine Hörspiele u a. den Deutschen Hörbuchpreis und den Prix Marulić. 2016 wurde er für seine Prosaarbeiten mit dem Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. 

Stand
AUTOR/IN
Nick Cave