Oper

Magie im Fundbüro – Neues von der „Jungen Oper im Nord“ in Stuttgart

Stand
AUTOR/IN
Katja Schalla

„Fundbüro“, eine musikalische Expedition der „Jungen Oper im Nord“, ist die ideale Bühne für die jungen Nachwuchsstars des „Internationalen Opernstudios“ in Stuttgart.

Vom Verlieren und Finden – eine musikalische Expedition an einen magischen Ort: „Fundbüro“ ist die erste Eigenproduktion des neuen Leitungsteams der „Jungen Oper im Nord“, Martin Mutschler und Keith Bernard Stonum.

Die beiden sind angetreten, das „JOiN“ in Stuttgart noch innovativer, diverser und nahbarer zu machen. SWR Kultur hat mit ihnen über ihr Konzept gesprochen. In „Fundbüro“ stehen erstmals auch die neuen Mitglieder des „Internationalen Opernstudios“ der Staatsoper Stuttgart gemeinsam auf der Bühne.

Szene aus der Oper „Fundbüro"
Szene aus der Oper „Fundbüro"

Die jungen Nachwuchsstars entführen die Zuschauer*innen mit Geschichten und Musik in ihrer jeweiligen Muttersprache in eine magische Zwischenwelt. Jeder Gegenstand im „Fundbüro“ hat sein Geheimnis – jede Geschichte ihren eigenen Sound: von Opern-Arien und klassischem Lied bis zu Pop-Balladen und Folk-Songs.

Mehr Oper

Barocker Opernabend in Stuttgart „La Fest“, fürwahr! Wunderbares Opern-Spektakel von Eric Gauthier

Der Stuttgarter Choreograf und Tänzer Eric Gauthier debütiert als Regisseur an der Staatsoper Stuttgart. „La Fest“ ist ein großes Spektakel mit Arien und Tänzen des Barock.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Gespräch SWR Junge Opernstars 2024: Von der Auswahl bis Auftritt

Der SWR war wieder auf der Suche nach jungen Opernstars. In der Jugendstilhalle Landau findet am 20. Januar nun das große Galakonzert der Finalistinnen und Finalisten statt. Musikredakteur Karl Thumm erzählt, worauf er bei der Auswahl der Sängerinnen und Sänger achtet, wie er die Talente bis nach Landau bringt und wie gerade die Proben vor Ort laufen.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Stand
AUTOR/IN
Katja Schalla