Hände am Bühnenvorhang

Bühne

Comedy & Kabarett

Stand

Kleinstkünstler, Satiriker, Kabarettisten und Comedian – im SWR Kultur Porträt oder selbst am Mikrofon. Die musikalische Monatsrevue von Lars Reichow, Preisträger der Kleinkunstszene, aktuelle Bühnen-Programme und Neuigkeiten aus der Welt der Kleinkunst.

Mainz

Ausstellung im Kabarettarchiv Mainz Boomer, Falten und Pflegenotstand – „Auch Alte haben es verdient, dass man sich über sie lustig macht“

In einer Doppelausstellung mit rund 70 Karikaturen und gut 20 kabarettistischen Beiträgen widmet sich das Deutsche Kabarettarchiv in Mainz dem Thema Alter. Größen wie Maren Kroymann oder Gerhard Polt lassen sich dabei über die älteren Mitmenschen genauso aus wie der Karikaturist Gerhard Haderer. Oft bitterböse machen die Künstler*innen klar – auch Alte haben es verdient, dass man sich über sie lustig macht.

SWR2 am Morgen SWR2

SWR2 Tandem Satirisches Urgestein: Der Kabarettist Arnulf Rating

Arnulf Rating gehört inzwischen zu den Dienstältesten in der deutschen Satireszene. Er findet, dass im heutigen politischen Kabarett kaum noch die Frage nach den Besitzverhältnissen gestellt wird.

SWR2 Tandem SWR2

Tagesgespräch Politologin Ritzi: Politischer Aschermittwoch ist im Vergleich zu Social Media sehr offen

Fasching, Fasnet und Karneval gehen zu Ende, traditionell auch mit dem „Politischen Aschermittwoch“. Zum Ritual gehört, dass Vertreter aller Parteien gegen die anderen Parteien austeilen. Ob das noch zeitgemäß ist, fragen sich viele angesichts der zahlreichen Probleme sowohl in Deutschland als auch im Rest der Welt. Wie die Politikwissenschaftlerin Claudia Ritzi von der Uni Trier den Politischen Aschermittwoch einschätzt, erklärt sie im SWR-Tagesgespräch mit Ralf Hecht.

SWR2 Aktuell SWR2

Musikstunde Lars Reichow: Die musikalische Monatsrevue im Januar

In seiner Januar-Revue erinnert sich Lars Reichow an das Exklusiv-Interview, das er mit dem "Kaiser" geführt hat und macht der AfD einen Vorschlag zur Namensumbenennung. Doch auch angesichts streikender Bauern und Lokführer gibt Reichow nicht auf: In seinem "Song des Monats" geht er Gassi und huldigt einem Dackel, der - wie er - nie ohne Grund zubeißt.

SWR2 Musikstunde SWR2

Musikstunde Lars Reichow: Die musikalische Monatsrevue

In seiner Dezember-Revue blickt Lars Reichow nicht nur aufs Klein-Klein deutscher Regierungspolitik, sondern auch aufs große Ganze. Er ist sich sicher: Es braucht in diesem Land Mut zur Veränderung. "Wir müssen mehr Optimismus wagen", fordert er - und besingt in seinem Song des Monats Menschen, die Angst vor Hackern haben, die ihre Online-Konten leerräumen.

SWR2 Musikstunde SWR2

Politisches Kabarett Hirn und Humor – Die Kabarettistin Anny Hartmann

Anny Hartmann will auch 2024 nicht im rosa Kleid auf der Bühne stehen. Für ihre Fähigkeit, ernste Themen heiter zu verpacken, hat sie 2023 den Deutschen Kleinkunstpreis bekommen.

SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

SWR2 Tandem Fasziniert von der Lüge: Der Kabarettist Thomas Schreckenberger

Seit 20 Jahren ist Thomas Schreckenberger politischer Kabarettist. Manchmal kann er selbst nicht glauben, welche Fake News einem heutzutage vorgesetzt werden – auch von Politikern.

SWR2 Tandem SWR2

Gespräch Mariella Tripke: Wie spitzt man Pointen zu?

Die Comedyautorin gibt Einblicke in ihre Arbeit: sie erklärt, wie man treffsichere Pointen setzen kann und Texte so zuspitzen, dass sie bisweilen wehtun. Und für den erhofften Lacher auf der Bühne sorgen. Interview: Jörg Biesler.

SWR2 Matinee SWR2

Stand
Autor/in
SWR