Bürgermeister von Kuhardt wurde in der Nähe des Bürgerhofs niedergeschlagen

Streit um Parkplatz eskaliert

Kuhardt: Falschparker schlägt Bürgermeister nieder

Stand
AUTOR/IN
Thilo Eickhoff
Porträt Thilo Eickhoff

Der Bürgermeister von Kuhardt (Kreis Germersheim) ist von einem jungen Mann niedergeschlagen worden. Anlass war ein Streit um einen Parkplatz. Wir haben mit ihm gesprochen.

Ortsbürgermeister Christian Schwab (CDU) saß am Donnerstag nach Feierabend noch mit seinem Team zusammen. Dann, sagt er, habe er einen Streit auf der anderen Straßenseite mitbekommen. Ein Anwohner hatte nach Schwabs Darstellung eine heftige Auseinandersetzung mit einem Autofahrer wegen eines Parkplatzes. Schwab wollte schlichten. Ihm zufolge stand einer der beiden Streithähne auf dem Parkplatz des anderen - und weigerte sich wegzufahren.

Lautstarker Streit um einen Parkplatz

"Wer ich denn sei, hat er wissen wollen. Ich habe ihm gesagt: Ich bin hier der Ortsbürgermeister und möchte Ruhe und Frieden in meinem Ort". Schwab sagte weiter zu dem Mann, wenn er sein Auto nicht wegfahre, müssten sie die Polizei holen. "Da steht ja auch groß ein Schild: Privatparklatz". Schließlich sei der Mann weggefahren. Aber damit war die Geschichte noch nicht vorbei.

Gut anderthalb Stunden später sei der Mann wiedergekommen, berichtet Schwab. Er selbst saß zu dem Zeitpunkt immer noch mit seinen Mitarbeitern zusammen. "Du, können wir über vorhin nochmal sprechen?", habe er ihn angesprochen. Schwab folgte dem Mann um die Ecke. Dunkel sei es inzwischen gewesen. Und dann habe der einfach zugeschlagen. Schwab glaubt, der Mann habe einen Kampfhandschuh getragen, mit Quarz oder Sand gefüllt, damit die Schläge mehr Wucht bekommen. "Ich hatte kurzzeitig einen Blackout", so der Ortsbürgermeister: "Dann habe ich versucht, ihm hinterherzulaufen, aber mein Gleichgewichtssinn war hin, und ich bin nach drei, vier Schritten gestürzt."

Am nächsten Tag hat er den Mann angezeigt, "weil man sowas einfach nicht tut".

Bürgermeister von Kuhardt wurde in der Nähe des Bürgerhofs niedergeschlagen
Attacke geschah in der Nähe des Bürgerhofs

Polizei hat den mutmaßlichen Angreifer ermittelt

Die Polizei hat den Mann ermittelt, der Schwab geschlagen haben soll: ein 24-Jähriger aus dem Kreis Germersheim. Bislang habe er sich nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Bereits am Wochenende hat die CDU Rheinland-Pfalz auf den Vorfall in der Südpfalz reagiert. Landesparteichef Christian Baldauf nannte den Angriff auf Schwab einen "Ausdruck der Verrohung unserer Gesellschaft." Das sei unabhängig davon, ob der Angriff auf Schwab als Privatperson oder als Bürgermeister erfolgt ist. Der CDU-Fraktionschef im Landtag, Gordon Schnieder, sagte, das "soziale Klima wird zunehmend rauer."

Schwab verfolgt Diskussion mit Sorge

Christian Schwab geht es nach eigenen Angaben wieder besser. Er habe keine Schäden davon getragen. Die Wellen, die der Vorfall schlägt, beobachte er mit gemischten Gefühlen. Natürlich müsse offen darüber geredet werden, sagte er dem SWR. Seine Sorge sei aber, dass das politische Engagement dadurch noch mehr zurückgehen könnte. "Ich möchte auf keinen Fall, dass andere, die eigentlich mit so einem Amt liebäugeln, jetzt sagen: Nee, das lasse ich mal besser."

Weingarten

Ergebnis der Obduktion Getöteter 17-Jähriger in Weingarten durch Messerstich verblutet

Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen 17-Jährigen in Weingarten (Kreis Germersheim) in der Nacht auf Samstag steht nun die genaue Todesursache fest.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Nieder-Olm

Vater wollte Kind filmen Eltern prügeln sich nach Ballettaufführung in Nieder-Olm

Szenen, wie wir sie sonst höchstens am Rande des Fußballplatzes kennen: In Nieder-Olm sind nach einer Ballettaufführung Eltern aufeinander losgegangen.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Stand
AUTOR/IN
Thilo Eickhoff
Porträt Thilo Eickhoff