Windräder mit Turbinen

"Einer der größten Offshore-Windparks der Welt"

BASF weiht Windpark in den Niederlanden ein

Stand

In der Nordsee ist am Freitag ein gigantischer Windpark eingeweiht worden. Er soll in der Lage sein, 1,5 Millionen Haushalte mit Energie zu versorgen. Einer der Eigentümer: die BASF in Ludwigshafen.

Der Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid 1-4 liegt in der Nordsee zwischen den Städten Scheveningen und Zandvoort. Mit 139 Turbinen ist er laut BASF einer der größten Offshore-Windparks der Welt. Theoretisch soll er nach der Fertigstellung im kommenden Jahr in der Lage sein, 1,5 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen. Der Windpark gehört der BASF, dem Energieversorger Vattenfall und dem Versicherungskonzern Allianz.

Windräder mit Turbinen
2024 soll der Windpark betriebsbereit sein

Hälfte des Stroms geht an die BASF

BASF-Chef Martin Brudermüller sagte, Hollandse Kust Zuid solle der BASF vor allem helfen, den CO2-Fußabdruck in Europa zu verringern, also: Strom aus Wind zu erzeugen, ohne dass Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird. Etwa die Hälfte des Stroms, der im kommenden Jahr mit Hilfe des Windparks erzeugt werden soll, geht Brudermüller zufolge an die BASF.

Der Chemiekonzern mit Sitz in Ludwigshafen will seine Treibhausgasemissionen nach eigenen Angaben bis 2030 um 15 Prozent senken.

Mehr von der BASF in Ludwigshafen

Ludwigshafen

Feuerschein, Lärm und Ruß Nach Stromausfall: Fackel der BASF in Ludwigshafen brennt noch mehrere Tage

Nach einem Stromausfall im Werk der BASF in Ludwigshafen werden dort überschüssige Gase abgefackelt. Bis alle Anlagen wieder hochgefahren sind, dauert es nach Unternehmensangaben noch bis kommende Woche.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

BASF und die China-Reise des Kanzlers Sollte BASF Ludwigshafen weiter Milliarden in China investieren?

Der Chef des weltgrößten Chemiekonzerns, BASF, Martin Brudermüller, begleitet Kanzler Olaf Scholz (SPD) heute bei seiner Reise nach Peking. Dabei will BASF weitere Milliarden in China investieren. Ist das noch zeitgemäß? Ein Interview mit Europapolitiker Reinhard Bütikofer (Grüne).

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Stand
Autor/in
SWR