"Letzte Generation"-Aktivisten kämpfen für ein "Essen-Retten-Gesetz" und haben in Freiburg die B31 blockiert

Nach Straßenblockaden

"Letzte Generation": Klimaaktivist in Freiburg freigesprochen

Stand
AUTOR/IN
Wera Engelhardt
Wera Engelhardt

Anfang des Jahres blockieren Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" Straßen in Freiburg. Ein 31-Jähriger muss deswegen vor Gericht - doch der Richter hat eine klare Meinung.

Ein 31 Jahre alter Klimaaktivist ist vom Amtsgericht Freiburg vom Vorwurf der Nötigung freigesprochen worden. Der Mann hatte sich in Februar an drei Straßenblockaden der Protestgruppe "Letzte Generation" in Freiburg beteiligt. Der Vorsitzende Richter begründete sein Urteil am Montag damit, dass sich der Angeklagte bei den drei Aktionen nicht an der Straße festgeklebt hatte, wie ein Gerichtssprecher erklärte.

Klimaaktivist blockierte Bundesstraße in Freiburg

Der 31-Jährige habe sich bei den Aktionen außerdem ohne Widerstand wegtragen lassen, sagte der Sprecher weiter. Auch habe er sich kooperativ und freundlich verhalten. Den Angaben zufolge erklärte der Richter auch, dass die Handlungen des Angeklagten in den konkreten Fällen nicht als verwerflich im Sinne des Strafgesetzes anzusehen seien. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Erneute Proteste durch "Letzte Generation"

Im Februar hatten Aktivisten die viel befahrene B31 in Freiburg blockiert. Beim dritten Mal hatte das Aktionsbündnis die Anschlussstelle Freiburg-Nord zur Autobahn A5 blockiert. Derzeit laufen in Freiburg mehrere Verfahren wegen der Aktionen. Am Montag gab es in Freiburg wieder Blockaden - diesmal in Fahrtrichtung Titisee-Neustadt (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald). Laut Polizei gab es lange Staus.

Mehr zum Klimaprotest

Baden-Württemberg

Streit um Aktionen der Klimaschützer "Letzte Generation" weist Vorwürfe von Strobl zurück

Die Klimagruppe "Letzte Generation" hat die Vorwürfe von BW-Innenminister Thomas Strobl zurückgewiesen. Der CDU-Politiker hatte die Umweltaktivisten als "Straftäter" betitelt.

SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

Freiburg

Umweltschützer der "Letzten Generation" 40 Arbeitsstunden für Klima-Aktivist in Freiburg

Am Amtsgericht Freiburg ist der erste Prozess gegen einen Freiburger Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" zu Ende gegangen. Er muss 40 Arbeitsstunden leisten.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Proteste der "Letzten Generation" Deutschlandweit Hunderte Protestaktionen: 17 mal blockierten Klimaaktivisten 2022 Straßen in BW

In Freiburg oder Stuttgart haben sie sich im Berufsverkehr auf Schnellstraßen gesetzt oder festgeklebt. Nun zeigt eine Umfrage, wie viele Blockaden der "Letzten Generation" es gab.