In Weingarten haben Polizisten auf einen mutmaßlichen Angreifer geschossen.

Polizei gibt drei Schüsse ab

Mutmaßlicher Angreifer von Weingarten in Untersuchungshaft

Stand
AUTOR/IN
Marlene Fuchs
SWR-Redakteurin Marlene Fuchs Autorin Bild
Nadine Ghiba
SWR-Redakteurin Nadine Ghiba Autorin Bild

Der 26-Jährige, der in Weingarten Polizisten mit einem Messer angegriffen haben soll und angeschossen worden ist, sitzt in Untersuchungshaft. Laut Polizei ist er mehrfach vorbestraft.

Der 26-jährige mutmaßliche Messerangreifer, der am späten Mittwochabend in der Altstadt von Weingarten (Kreis Ravensburg) von einem Polizisten angeschossen worden ist, ist aus dem Krankenhaus entlassen. Er sitze nun wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, versuchter Körperverletzung und Bedrohung in Untersuchungshaft, heißt es von der Staatsanwaltschaft Ravensburg.

Der mehrfach vorbestrafte Mann, der aus der Region stammt, soll am Mittwochabend zunächst eine 17-jährige Bekannte und später eine Polizeibeamtin und einen Polizeibeamten mit einem Messer auf dem Münsterplatz unterhalb der Basilika bedroht haben.

Erst Warnschuss, dann zwei weitere Schüsse

Der mutmaßlich alkoholisierte Mann soll plötzlich ein Messer gezogen und dieses gegen die 17-Jährige sowie gegen die beiden Polizisten gerichtet haben. Trotz mehrfacher Aufforderung, das Messer wegzulegen, sei er weiter auf die Beamten zugegangen. Einer der Polizisten gab einen Warnschuss ab. Laut Mitteilung hat auch das den Mann nicht gestoppt. Daraufhin habe ein Polizist zweimal in Richtung des 26-Jährigen geschossen. Dieser wurde durch einen Schuss nicht lebensgefährlich am Arm verletzt. Ein weiterer Schuss traf die Scheibe eines Cafés, in dem sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen aufhielten.

Landeskriminalamt ermittelt

Der mutmaßliche Angreifer wurde im Krankenhaus operiert und am frühen Donnerstagmorgen vorläufig festgenommen. Das LKA hat die Ermittlungen übernommen. Das sei ein ganz normaler Ablauf bei Gebrauch von Schusswaffen, heißt es von der Polizei. Polizisten dürfen nur als letztes Mittel zu ihrer Dienstwaffe greifen und schießen.

Im Einsatz in Weingarten waren eine junge Polizistin und ein junger Polizist, beide Anfang bis Mitte 20 Jahre alt, so das Polizeipräsidium Ravensburg gegenüber dem SWR.  Nach so einem Vorfall würden Beteiligte in der Regel freigestellt und könnten psychologische Betreuung in Anspruch nehmen. So könnten sie die belastende Situation besser verarbeiten.

Ein Einschussloch in der Scheibe eines Cafés in Weingarten. Polizisten hatten auf einen mutmaßlichen Angreifer geschossen.
Das Einschussloch in der Fensterscheibe eines Cafés auf dem Münsterplatz in Weingarten. In der Nacht hatten Polizisten auf einen mutmaßlichen Angreifer geschossen.

Vor Ort am Münsterplatz unterhalb der Basilika in Weingarten ist ein Einschussloch in einem angrenzenden Café zu sehen. Dort hatte eine Kugel eingeschlagen. Der Betrieb in dem Café lief am Donnerstag weiter. Der Vorfall sei schockierend, sagten Anwohnerinnen und Anwohner. 

Mehr zur Polizei

Mannheim

49-Jähriger starb bei Polizeieinsatz Polizeischüsse in Mannheim: Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen

Dass die Polizei im Einsatz auf Menschen schießt, passiert selten. Es darf nur das letzte Mittel sein. Jeder Fall wird genau untersucht - auch ein aktueller aus Mannheim.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Gewerkschaft fordert Regeländerung Null Fälle: Warum die Polizei in BW 2023 keine Taser eingesetzt hat

Angreifer außer Gefecht setzen, ohne das Risiko einer tödlichen Verletzung: Dazu sollen Elektroschocker dienen. In BW tragen nur Spezialkräfte der Polizei sie bei sich - eingesetzt wurden sie dieses Jahr bisher nicht.