Politik

Zwei Stunden | ein Gast

Die Themen Politik und Zeitgeschehen in SWR1 Leute

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1

Zum Nachschauen und Nachhören

Freiburg

Paulina Starski, Professorin für Europa- und Völkerrecht | 23.2.2024 Zwei Jahre Krieg in der Ukraine - was ist aus dem Völkerrecht geworden?

Prof. Dr. Paulina Starski ist Professorin für Europa- und Völkerrecht an der Uni Freiburg. Sie beurteilt den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine aus völkerrechtlicher Sicht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Politikwissenschaftler Michael Wehner | 22.2.2024 So können wir die Demokratie stärken und schützen

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus, Proteste gegen Sparmaßnahmen, Unsicherheit über Meinungsfreiheit: Politikwissenschaftler Michael Wehner beschäftigt sich mit diesen Themen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Kabarettist Jürgen Becker | 11.2.2024 Der "Irokesen-Heinz" über Politikverdrossenheit und den Karneval

Jürgen Becker gehört zu den Gründern der "Stunksitzung", wird als "Irokesen-Heinz" berühmt. Themen wie Klimawandel, Politikverdrossenheit und Rechtsruck sind ihm wichtig.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

München

Sicherheitsexperte Carlo Masala | 2.2.2024 Konflikte, Kriege, Gewalt: Darum findet die Welt keinen Frieden

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der Nahost-Krieg zwischen Israel und der Hamas: Sicherheitsexperte Carlo Masala analysiert die Hintergründe einer Welt im Umbruch.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Hamburg

Journalistin Ann-Katrin Müller | 1.2.2024 Rechtspopulismus: Wie groß ist die Gefahr von Rechts?

Ann-Katrin Müller recherchiert und schreibt viel über die AfD und Rechtspopulismus. Wie groß die Gefahr von Rechts in Deutschland ist, darüber spricht sie in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Wissenschaftler und Publizistin | 28.1.2024 Prof. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema: Gegen Hass und Hetze

Muslima Saba-Nur Cheema und ihr jüdischer Ehemann Meron Mendel kämpfen gemeinsam gegen Hass, Hetze, Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit und für die Werte unserer Demokratie.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann | 25.1.2024 Kita, Bildung, Inflation, Strukturwandel: Diese Baustellen hat BW

Seit bald 13 Jahren ist Winfried Kretschmann (Grüne) Ministerpräsident von Baden-Württemberg. In SWR1 Leute spricht er über die aktuellen Krisen: Wo steht Baden-Württemberg?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Berlin

Politologin Cathryn Clüver Ashbrook | 19.1.2024 US-Präsidentschaftswahl: Kann Donald Trump es wieder ins Weiße Haus schaffen?

Wird Donald Trump eine zweites Mal US Präsident? Politologin Cathryn Clüver Ashbrook analysiert, was das für die USA, NATO und Europa bedeutet.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Berlin

Sozialunternehmerin Zarah Bruhn | 9.1.2024 So bringt die Integration von Geflüchteten unsere Gesellschaft weiter

Von der jungen Gründerin zur Sozialunternehmerin mit gemeinnütziger Zeitarbeitsfirma für Geflüchtete: Zarah Bruhn erzählt in SWR1 Leute, warum sie sich sozial so stark engagiert.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Zur Übersicht

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1