SC-Freiburg-Cheftrainer Christian Streich verbaschiedet sich beim SC Freiburg.

Fußball | Bundesliga

Viele Tränen: So emotional war der Abschied von Freiburg-Trainer Streich

Stand
AUTOR/IN
Stefan Sander
Stefan Sander arbeitet seit Januar 2024 als Redakteur bei SWR Sport.

Christian Streich beendet nach zwölf Jahren als Cheftrainer beim SC Freiburg seine Karriere im Breisgau. Der Abschied im letzten Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim war emotional.

Am Anfang schien alles wie immer. Freiburgs Cheftrainer Christian Streich grüßte freundlich, als er ins Freiburger Stadion kam. Der Fokus lag voll auf dem Spiel gegen den 1. FC Heidenheim. Er lief die Coaching-Zone hoch und runter, überlegte, schimpfte und setzte sich zwischendurch immer wieder hin.

Kurz vor Ende der Partie wurde er dann ruhiger. Beim Abpfiff saß er mit Tränen auf der Trainerbank und hielt inne. Während die Fans nach dem 1:1-Unentschieden gegen Heidenheim "Christian Streich, du bist der beste Mann" sangen, bewegte sich Streich keinen Zentimeter.

Freiburg, Heidenheim

Fußball | Bundesliga Remis im letzten Streich-Heimspiel - Freiburg lässt Sieg liegen

Der SC Freiburg hat beim letzten Heimauftritt unter Cheftrainer Christian Streich einen Heimsieg verpasst. Gegen den 1. FC Heidenheim spielten die Freiburger Unentschieden.

SWR Sport SWR

Emotionale Freiburger Fans bei Streich-Abschied

Auf den Rängen sah man ebenfalls viele weinende Gesichter. Hinter dem Tor war eine Choreografie für den scheidenden Chefcoach und Co-Trainer Patrick Baier zu sehen. Baier wird den Verein ebenfalls verlassen, er war 25 Jahre beim SC Freiburg als Trainer angestellt. 15 Jahre davon als Co-Trainer der ersten Mannschaft.

Loyalität und Ehrlichkeit, leider eine Seltenheit. Mach's gut Christian Streich!

Zehn Minuten nach Spielende saß Christian Streich immer noch alleine auf der Bank. Die Spieler warteten bereits auf dem Spielfeld, um ihn vor den Fans würdig zu verabschieden. Der Gang auf das Feld fiel Streich sichtlich schwer.

Kurze Abschiedsbotschaft von Streich an die Freiburg-Fans

Zuerst sprach Co-Trainer Patrick Baier zu den Fans. Er wies daraufhin, dass der Verein in den letzten Jahren sehr schnell gewachsen ist und man trotzdem demütig bleiben muss.

Bitte bewahren Sie sich Ihre realistische Erwartungshaltung an den Klub!

Danach griff Christian Streich vor Freiburg-Anhängern zum Mikrofon. Er gratulierte zuerst der gegnerischen Mannschaft aus Heidenheim wie ein wahrer Gentleman. "Wenn wir ein Heimspiel nicht gewinnen können, dann ist es mir am liebsten gegen Heidenheim".

Danach bedankte er sich bei allen Menschen, die ihm in Freiburg geholfen haben. Nach einer langen Ehrenrunde ging Christian Streich in die Kabine.

Ich möchte mich bei allen Menschen verabschieden, die mich unterstützt haben.

Christian Streich: Zwölf Jahre Cheftrainer und über 30 Jahre im Verein

2008 wurde Streich deutscher Meister mit der A-Jugend des SC Freiburg, danach war er Co-Trainer der ersten Mannschaft, bevor er 2012 das Team als Cheftrainer übernahm. 2016, ein Jahr nach dem Abstieg, stieg er mit Freiburg umgehend wieder in die Bundesliga auf, erreichte 2023 mit Freiburg das DFB-Pokalfinale und qualifizierte sich zuletzt zweimal in Folge für die Europa League.

Wie es mit Christian Streich als Fußballtrainer weitergeht, ist aktuell noch nicht bekannt. Der 58-Jährige will sich erstmal aus dem Sport zurückziehen und eine längere Pause machen.

Christian Streich gewinnt mit der U19 des SC Freiburg den DFB-Junioren-Vereinspokal.
29.05.2009: Christian Streich gewinnt mit einem 8:7-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund als U19-Trainer des SC Freiburg den DFB-Junioren-Vereinspokal. Nach 2006 ist es sein zweiter Finalerfolg mit den A-Junioren. Unter seiner Leitung schaffen Jugendspieler um Oliver Baumann und Dennis Aogo den Sprung zu den Profis. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich und Marcus Sorg beim Trainingslager in Schruns, Österreich.
08.07.2011: Zu Beginn der Saison 2011/12 wird Christian Streich unter Cheftrainer Marcus Sorg Co-Trainer der 1. Mannschaft. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich wird Cheftrainer des SC Freiburg.
21.01.2012: Zum Start der Rückrunde übernimmt Christian Streich die Nachfolge von Marcus Sorg als Cheftrainer. Bei seinem ersten Spiel als Trainer des SC Freiburg darf er sich über einen 1:0-Sieg gegen Augsburg freuen. Die Rückrunde unter Streich verläuft erfolgreich - die Mannschaft verlässt die Abstiegsränge und sichert am 32. Spieltag den Klassenerhalt. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich bejubelt mit seinen Spielern den 2:1-Auswärtssieg bei Greuther Fürth.
11.05.2013: Die Freude bei Christian Streich (r.) und Co. ist riesig. Das letzte Auswärtsspiel in der Saison 2012/13 gewinnen die Breisgauer mit 2:1 gegen Greuther Fürth. Damit belegt der SC Freiburg in dieser Saison überraschend Platz fünf und qualifiziert sich für die Europa League. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich beim Gruppenspiel in der Europa League gegen Slovan Liberec.
19.09.2013: Christian Streich coached an der Seitenlinie beim Europa-League-Gruppenspiel gegen Slovan Liberec, das 2:2 ausgeht. Der SC Freiburg belegt am Ende der Gruppenphase Platz drei mit sechs Punkten. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich tröstet seine Spieler nach einer 2:1-Niederlage gegen Hannover.
23.05.2015: Christian Streich tröstet seine Spieler nach einer 2:1-Niederlage gegen Hannover am letzten Spieltag. Der Abstieg aus der 1. Bundesliga ist mit Platz 17 in der Tabelle besiegelt. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich bei der Zweitliga-Meisterfeier.
08.05.2016: In der Saison 2015/16 gelingt dem SC Freiburg der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga. Am 33. Spieltag wird die Mannschaft von Christian Streich nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim als Zweitliga-Meister gefeiert. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich und Nils Petersen klatschen sich ab.
23.04.2017: Christian Streich und Nils Petersen, Torschütze zum 1:0, klatschen sich nach einem 2:1-Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen ab. Mit Platz sieben in der Tabelle nehmen die Breisgauer an der Qualifikation für die Europa League teil. Bild in Detailansicht öffnen
 Die Enttäuschung ist Christian Streich nach der gescheiterten Europa-League-Qualifikation ins Gesicht geschrieben.
03.08.2017: Die Enttäuschung ist Christian Streich ins Gesicht geschrieben. Der SC Freiburg scheidet nach einem 1:2 aus Hin- und Rückspiel gegen den NK Domžale in der Europa-League-Qualifikation aus. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich geht nach dem Bodycheck von Frankfurt-Spieler David Abraham zu Boden.
10.11.2019: Christian Streich geht nach dem Bodycheck des Frankfurters David Abraham zu Boden. Das sorgt in der Nachspielzeit für großes Aufsehen. Nicht nur Abraham sieht die Rote Karte, sondern auch Vincenzo Grifo, der Abraham im Tumult ins Gesicht fasst. Christian Streich und David Abraham versöhnen sich gleich nach Spielende. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich feiert mit seinen Spielern den 6:0-Sieg gegen Gladbach.
05.12.2021: Mit einem 6:0 gegen Gladbach feiert Christian Streich mit seinen Spielern den höchsten Bundesligasieg der Freiburger Geschichte. Der SCF beendet diese Saison auf Platz sechs und hat so die Teilnahme an der Europa League sicher. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich läuft mit hängendem Kopf am DFB-Pokal vorbei.
21.05.2022: Christian Streich führt sein Team in das DFB-Pokal-Finale - das erste in seiner Freiburger Ära. Die Breisgauer müssen sich am Ende mit 3:5 nach Elfmeterschießen gegen RB Leipzig geschlagen geben. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich kann seine Tränen nach dem Aus im Europa-League-Achtelfinale gegen Juventus Turin nicht zurückhalten.
16.03.2023: Christian Streich kann seine Tränen nach dem Aus im Europa-League-Achtelfinale gegen Juventus Turin nicht zurückhalten. Doch in der Bundesliga können die Freiburger mit 59 Punkten ihre Ausbeute aus der vorangegangenen Spielzeit (55 Punkte) übertrumpfen. Das Ergebnis: Platz fünf und die erneute Teilnahme an der Europa League. Bild in Detailansicht öffnen
Im Achtelfinal-Hinspiel gegen West Ham gibt es von Trainer Christian Streich einen Daumen nach oben.
07.03.2024: Dem SC Freiburg gelingt auch in der aktuellen Saison der Einzug ins Europa-League-Achtelfinale. Im Hinspiel gibt es von Trainer Christian Streich noch einen Daumen nach oben - der Sportclub schlägt West Ham zu Hause mit 1:0. Doch nach einer 0:5-Niederlage im Rückspiel ist auch hier im Achtelfinale Schluss. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streichs erstes Spiel, nachdem er bekannt gab, sein Engagement als Trainer beim SC Freiburg am Ende der Saison 202324 zu beenden.
30.03.2024: Die Partie gegen Gladbach ist eine ganz besondere - es ist das erste Spiel, nachdem Christian Streich bekannt gab, sein Engagement als Trainer beim SC Freiburg am Ende der Saison 2023/24 zu beenden. Die Freiburger fahren mit einem 3:0-Auswärtssieg zurück in den Breisgau. Bild in Detailansicht öffnen
Christian Streich verabschiedet sich nach seinem letzten Heimspiel als Trainer des SC Freiburg bei den Fans.
11.05.2024: Mit einem 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim verabschiedet sich Christian Streich bei seinem letzten Heimspiel von den eigenen Fans: "Wenn wir schon wieder ein Heimspiel nicht gewinnen können, ist es mir am liebsten gegen Heidenheim." Bild in Detailansicht öffnen
Die Fans verabschieden Christian Streich vom SC Freiburg.
11.05.2024: Ein Trainer, der in Erinnerung bleibt. Mit einem Plakat, auf dem "Beschter Mann" steht, danken die Fans Christian Streich für zwölf Jahre beim SC Freiburg. Bild in Detailansicht öffnen