Wann warst du stolz auf dich? Menschen in Mainz erzählen

Stand
AUTOR/IN
Katharina Feißt
Bild von Katharina Feißt, Studio Mainz

„Anfang dieses Jahres habe ich meinen Bachelor gemacht. Mit zwei Jahren Corona war das alles nicht so leicht und gegen Ende sehr nervenaufreibend. Aber als es dann geschafft war, war das so ein Moment, wo ich gewusst habe: Ich bin stolz auf mich.” (Melina aus Worms)

Kennt ihr das, wenn man noch tagelang über Situationen nachdenkt, in denen man unzufrieden mit sich war? Dabei gibt es so viele Gründe, auch mal stolz auf sich zu sein – und die wollen wir feiern! Egal ob große Lebensereignisse wie der Abschluss einer Ausbildung oder persönliche Entscheidungen wie der Anfang – oder in manchen Fällen auch das Ende – einer Liebesbeziehung. Und manchmal müssen es auch gar nicht die großen Dinge im Leben sein: „Wenn ich mir allein einen schönen Tag mache, kann man da auch stolz drauf sein“, erzählt uns eine junge Frau.

#1MinuteGefühle

Für unsere Serie #1MinuteGefühle waren wir dieses Mal in der Mainzer Innenstadt unterwegs und haben Menschen auf der Straße angesprochen. Wir wollen wissen, was ihr fühlt oder denkt und fragen euch nach emotionalen Erinnerungen.

Mehr Heimat:

Tübingen

Können Kinder mit Stress umgehen? Eva-Maria berichtet über ihre Arbeit mit Resilienz-Training an Schulen

Eva-Maria aus Neubulach geht an Schulen und bietet für Kinder Resilienz-Training an. Kindern lernen dadurch mit Krisen, Stress und schwierigen Lebenssituationen umzugehen.

Sie 53, Er 38: Wie ist es mit einer älteren Frau verheiratet zu sein? Chris packt aus.

Isabella (53) und Chris (38) aus Radolfzell sind seit 14 Jahren verheiratet. Isabella bringt 4 Kinder mit in die Ehe. Chris ist damals 23 Jahre und übernimmt die Vaterrolle. Heute sieht er die Kinder als seine eigenen an und tut alles für sie.